Der Marshall Center-Podcast ist eine Plattform, die führende Experten, Alumni und Dozenten zusammenbringt, um dringliche globale Sicherheitsfragen aufschlussreich zu diskutieren und zu analysieren. Der Podcast umfasst verschiedene Medienbeiträge, die ausführliche Einblicke in Sicherheitsfragen geben, Erfolge von Alumni beschreiben, Diskussionen mit Dozenten zugänglich machen und historische Themen erkunden, und richtet sich demnach an ein breites Publikum. Ziel ist es, sinnvolle Gespräche über aktuelle und historische Sicherheitsherausforderungen zu fördern und den Zuhörern wertvolle Perspektiven zu bieten, die zum breiteren Diskurs über globale Sicherheit beitragen und eine neue Generation von Sicherheitsexperten und informierten Bürgern zum Dialog anregen.
College
-
Lehrveranstaltungen
- Programm zur Bekämpfung der Transnationalen Organisierten Kriminalität
- Programm zur Bekämpfung der Transnationalen Organisierten Kriminalität - Internationales Forum
- Programm für Angewandte Sicherheitsstudien
- Programm für Cybersicherheitsstudien
- Programm für Regionale Sicherheitsstudien
- Programm für Terrorismus und Sicherheitsstudien
- Europäisches Sicherheitsseminar–EU-NATO Zusammenarbeit
- Seminar für Höhere Führungskräfte
- Seminar über Irreguläre Kriegsführung/Hybride Bedrohungen
- Seminar über Russland
- Lebensläufe der Fakultätsmitglieder
- Zulassung und Datenverwaltung
- Alumni
- Gemeinsame Professionelle Militärausbildung (JPME)
- Masterprogramm in Internationalen Sicherheitsstudien (MISS)
- Praktika