

Dr. Sebastian von Münchow
Dr. Sebastian von Münchow ist Volljurist und arbeitet seit 2012 als Dozent für Sicherheitsstudien am George C. Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen. Seit 2019 leitet er das European Security Seminar-East und die damit verbundenen Aktivitäten in Osteuropa, dem Kaukasus und Zentralasien.
Er studierte Jura an der Freien Universität Berlin, der Université de Lausanne und der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Seinen Referendarsdienst versah er beim Landgericht Berlin und in der Vertretung des UNHCR in Wien.
Er promovierte in Internationalen Beziehungen an der Universität Wien. Thema seiner Doktorarbeit war der UN-Einsatz in Kambodscha als Fallstudie für multilaterale Einsätze zur Friedenskonsolidierung.
Anschließend war Dr. von Münchow für OSZE-Missionen in Bosnien-Herzegowina und Kosovo tätig. Er arbeitete zudem in der Mission der Europäischen Gemeinschaft zur Unterstützung der albanischen Polizei in Tirana. Später leitete er im Büro des Sonderkoordinators für den Stabilitätspakt Südosteuropa in Brüssel mehrere Initiativen zur Stärkung der Bereiche Inneres und Justiz auf dem Balkan.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland trat er in den Staatsdienst ein und war mehrere Jahre im Kanzleramt tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit dort waren Sicherheitsfragen, parlamentarische Kontrolle und Terrorismus.
Publikationen
- Parliamentary Attempts to Investigate Berlin’s Vehicular Ramming Attack
- Aftermath of the Terror Attack on Breitscheid Platz Christmas Market: Germany’s Security Architecture and Parliamentary Inquiries
- Macedonia Revisited
- Revisiting Convergence: Adapting Europe’s Security Strategy to Emerging Challenges
- Some Reflections on the Stability Pact Initiative to Fight Organized Crime