James W. Derleth, Ph.D.

Bild
GCMC Clocktower with Flags
Portrait image
A portrait image of Professor James W. Derleth.

James W. Derleth, Ph.D.

Dozent
Strategische Sicherheitsstudien

Fachgebiete

  • Irreguläre Kriegführung
  • Hybride Bedrohungen
  • Sicherheit in Mittel- und Osteuropa
  • Zivil-Militärische Beziehungen
  • Resilienz

Akademische Abschlüsse

  • Ph.D., Ost- und Mitteleuropäische Politik, University of Maryland, College Park, MD
  • M.A., Internationale Sicherheit, University of Maryland
  • M.A., Nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten, The American University
  • Bachelor of Arts, (Hauptfächer: Geschichte und Politikwissenschaft), University of Wisconsin‑Stevens Point

Jim Derleth begann seine Tätigkeit am Marshall Center im Januar 2021 als Dozent für Irreguläre Kriegführung. Er ist für die Konzeption und Durchführung eines Programms zu Irregulärer Kriegführung verantwortlich.

Vor Aufnahme seiner Lehrtätigkeit am Marshall Center war Dr. Derleth Senior Interagency Training Advisor am Truppenübungsplatz Joint Multinational Readiness Center in Hohenfels (2010-2020). Hier war er u.a. für die Ausbildung von zivilem und militärischem Personal für die Bereiche Irreguläre Kriegführung, Stabilisierungs-einsätze und Zivil-Militärische Einsätze zuständig. Von 2004 bis 2010 war Dr. Derleth Senior Stability Advisor für die US-Hilfsorganisation United States Agency for International Development (USAID). Unter seiner Leitung erstellte ein Team ein ressortübergreifendes Bewertungsverfahren (District Stability Framework [DSF]) zur Identifizierung von Quellen der Instabilität, zur Planung von Programmen zu ihrer Verringerung sowie zur Messung der Wirksamkeit dieser Programme. Das Verfahren wurde Bestandteil der U.S. Army und NATO-Doktrin sowie der Stabilitätsrichtlinien von USAID. Dr. Derleth war an der Erstellung der U.S. Army Doctrine Publication 3-07, Stability Operations beteiligt und ist Co-Autor der Allied Joint Publication 3.4.5 der NATO zum Thema Militärische Unterstützung von Einsätzen für Stabilisierung und Wiederaufbau. Dr. Derleth war auf Führungsebene an mehreren Interagency Task Forces beteiligt, die umfassende Programme zur Terrorismusbekämpfung in der Sahel-Zone und Ostafrika entwickelten und umsetzten.

Bevor Dr. Derleth in den Staatsdienst trat, war er Dozent am Payson Center for International Development and Technology Transfer der Tulane University und an der University of the Pacific. Er entwickelte und unterrichtete Studiengänge auf Bachelor- und Masterebene zu den Themen Vergleichende Politik, Internationale Entwicklung, Internationale Beziehungen und Internationale Sicherheit.

Dr. Derleth hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Verdienstmedaille der litauischen Militärakademie für Sorgfaltspflicht, die Department of Defense Civilian Service Achievement Medal und zahlreiche Auszeichnungen der United States Agency for International Development. Er erhielt außerdem zwei Fulbright Lehraufträge (Bulgarien 1992-1994 und China 1999-2001) sowie den Fulbright Senior Specialist Award (Uganda 2002).

Kontakt
gcmcpublicaffairs [at] marshallcenter.org
Downloads