Col. (ITA) Claudio Cappello, Carabinieri Corps

Bild
GCMC HQ Flags Fall
Portrait image
A portrait photo of Claudio Cappello.

Col. (ITA) Claudio Cappello, Carabinieri Corps

Militӓrdozent
Strategisch Sicherheitsstudien

Fachgebiete

  • Strafrechtliche Ermittlungen
  • Terrorismusbekämpfung
  • Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität
  • Humanitäres Völkerrecht / Internationale Menschenrechtsnormen
  • Aufbau von Kapazitäten im Bereich der Strafverfolgung

Akademische Abschlüsse

  • Bachelor-Abschluss, Rechtswissenschaften, Universität La Sapienza, Rom, Italien
  • Master-Abschluss, Innere und Äußere Sicherheitswissenschaften, Universität Tor Vergata, Rom, Italien

Oberst Cappello ist seit Oktober 2020 Militärdozent für internationale Sicherheitsstudien am Marshall Center und leitet das Seminar für Höhere Führungskräfte.

Bevor er zum Marshall Center kam, diente Oberst Cappello als Carabinieri-Kommandant für die Provinz Varese. Er hatte zahlreiche Führungspositionen in Italien und im Ausland inne, die sich mit Fragen der Strafverfolgung, mit UN/NATO-Friedensmissionen, mit Krisenreaktionsoperationen sowie mit militärischen Operationen, die nicht einem Krieg zuzuordnen sind, befassten.

Zu den persönlichen Auszeichnungen von Oberst Cappello gehören fünf Erwähnungen in MiD-Meldungen, der Verdienstorden der Italienischen Republik (Ritter), die Mauriziana-Verdienstmedaille für fünf Jahrzehnte Militärdienst, die Goldmedaille für lange Dienstzeit im Kommando (20 Jahre im ersten Rang) und das Goldene Kreuz mit Goldstern für militärisches Dienstalter (40 Jahre). Außerdem erhielt er die Gedenkmedaille des Italienischen Roten Kreuzes für den internationalen Einsatz im Irak, das Offizierskreuz des Malteserordens mit Schwertern pro Merito Melitens, NATO-Medaillen (ehemaliges Jugoslawien, Kosovo, Nicht-Artikel 5), die Medaille für den Einsatz der Vereinten Nationen in Somalia (UNOSOM), die Medaille für die vorübergehende internationale Präsenz in der Stadt Hebron (TIPH), die Loja Dschirga-Medaille für Afghanistan, die Gedenkmedaille der argentinischen Gendarmerie und die slowenische Medaille für Zusammenarbeit und Freundschaft.

Downloads